NACHRICHTENZENTRUM – Ein Hörbuch der dritten Verteidigungsschrift des Vorsitzenden Abdullah Öcalan über die Soziologie der Freiheit. Wir nähren uns dem Ende des Buches und beginnen mit dem achten Teil und vorletzten Abschnitt des Buches. Im ersten Abschnitt des Achten Teils geht es um die politischen Aufgaben beim Wiederaufbau der demokratischen Moderne.
Die bereits veröffentlichten Teile findet ihr in der unteren Auflistung:
Soziologie der Freiheit
Erster Teil: Einige Methodische Probleme
Zweiter Teil: Die Frage der Freiheit
Dritter Teil: Die Kraft der gesellschaftlichen Vernunft
Vierter Teil: Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage
A Die Definition der historisch-gesellschaftlichen Fragen
c) Die europäische Zivilisation
B Die gesellschaftliche Frage
- Das Problem von Macht und Staat
- Das gesellschaftliche Problem von Moral und Politik
- Das Mentalitätsproblem der Gesellschaft
- Wirtschaftliche Probleme der Gesellschaft
- Das Industrialismusproblem der Gesellschaft
- Das Ökologieproblem der Gesellschaft
- Gesellschaftlicher Sexismus, Familien-, Frauen- und Bevölkerungsfrage
- Das Problem der Urbanisierung der Gesellschaft
- Das Klassen- und Bürokratieproblem der Gesellschaft
- Bildungs- und Gesundheitsprobleme der Gesellschaft
- Das Militarismusproblem der Gesellschaft
- Das Friedens- und Demokratieproblem der Gesellschaft
Fünfter Teil: Das System der demokratischen Zivilisation denken
A Definition der demokratischen Zivilisation
B Methodischer Ansatz der demokratischen Zivilisation
C Skizze der Geschichte der demokratischen Zivilisation
D Elemente der demokratischen Zivilisation
Sechster Teil: Demokratische Moderne gegen kapitalistische Moderne
A Differenzierung zwischen Kapitalismus und Moderne
B Der Industrialismus der Moderne und die demokratische Moderne
C Nationalstaat, Moderne und demokratischer Konföderalismus
D Jüdische Ideologie, Kapitalismus und Moderne
E Dimensionen der demokratischen Moderne
1. Die Dimension der moralischen und politischen Gesellschaft (demokratische Gesellschaft)
2. Die Dimension der öko-industriellen Gesellschaft
3. Die Dimension der demokratisch-konföderalisitischen Gesellschaft
Siebter Teil: Probleme des Wiederaufbaus der demokratischen Moderne
A Zivilisation, Moderne und die Frage der Krise
B Die Situation der anti-systemischen Kräfte
1. Das Erbe des Realsozialismus
2. Neubewertung des Anarchismus
3. Feminismus: Aufstand der ältesten Kolonie
4. Ökologie: Aufstand der Natur
5. Kulturelle Bewegungen: Die Rache der Tradition am Nationalstaat
Achter Teil: Aufgaben beim Wiederaufbau der demokratischen Moderne
C Politische Aufgaben
Neunter Teil: Schlussfolgerung